Datenschutzhinweise

Der Schutz der Privatsphäre und der Schutz personenbezogener Daten sind für Zeidurah von höchster Bedeutung. Die Einhaltung der österreichischen datenschutzrechtlichen Gesetze und Regelungen ist selbstverständlich.

Den überwiegenden Teil unseres über das Internet zur Verfügung gestellten öffentlichen Informationsangebotes können Sie nutzen, ohne uns Ihre persönlichen Daten zu übermitteln. Über unseren Provider werden lediglich statistische Informationen (besuchte Seiten, Anzahl der Besuche, Dauer des Besuchs etc.) zum Zweck der Optimierung unseres Internetauftritts erfasst.

Die Verfügbarkeit bestimmter Angebote und Services wie das Herunterladen von Software kann jedoch von Ihrem Einverständnis abhängen, Zeidurah die Kontaktaufnahme mit Ihnen zu gestatten; in diesem Fall wird eine Mitteilung in Bezug auf eine entsprechende Bedingung auf dieser Seite angezeigt.

Soweit für bestimmte, von Ihnen ausgewählte Bereiche, z.B. Produktanfragen, Abonnements, Download von Software etc. von Ihnen persönliche Daten abgefragt werden, entscheiden Sie selbst, ob Sie diese mitteilen oder lieber anonym bleiben wollen. Die mitgeteilten Daten werden benötigt, um die Aufträge auszuführen sowie statistische Erhebungen auf anonymisierter Basis vornehmen zu können. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte zur Nutzung weiter, es sei denn, es handelt sich um Partnerunternehmungen, die uns bei der Abwicklung Ihres Auftrages oder bei der Kommunikation mit Ihnen unterstützen.

Wir nutzen Ihre Emailadresse unabhängig von der Vertragsabwicklung ausschließlich für eigene Werbezwecke zum Newsletter Versand, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben. Die diesbezüglich abzugebende Einwilligungserklärung lautet "Newsletter bestellen".

Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen sogenannte Cookies (siehe hierzu de.wikipedia.org/wiki/Cookie), welche auf dem Computer gespeichert werden. Diese dienen dazu, die Abläufe auf der Website für den Kunden komfortabler zu gestalten.

Zur Analyse und um Reports im Hinblick auf die Websiteaktivitäten für den Webshop zusammenzustellen und um weitre verbundene Dienstleistungen zu erbringen, werden von Google diese Information, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google zu Analysezwecken verarbeiten, gegebenenfalls an Dritte übertragen.

Die durch das auf Ihrem Computer abgelegte Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung des Webshops (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übermittelt und dort gespeichert.

Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können jederzeit die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers (z.B. Firefox, Safari, Explorer) verhindern. Bei Nichtgestattung von Cookies ist dadurch eventuell die Funktionalität des Webshops eingeschränkt.

Zusätzlich verwendet der Webshop Social Plugins (in der Folge „Plugins“) unterschiedlicher sozialer Mediennetzwerke wie z.B. Facebook, Twitter und YouTube.

Diese „Plugins“ sind auf den jeweiligen Zeidurah®-Store-Seiten mit dem Logo der entsprechenden sozialen Mediennetzwerke gekennzeichnet. Seiten mit solchen Plugins bauen eine direkte Verbindung mit den Servern der sozialen Mediennetzwerke auf. Deren Inhalte werden dann über das „Plugin“ direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Website eingebaut. Durch die Einbindung der Plugins erhält das jeweilige soziale Mediennetzwerk die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Webshops aufgerufen haben. Sind Sie parallel mit einem der sozialen Mediennetzwerke über Ihr persönliches Konto eingeloggt und somit individualisiert verbunden, kann dieses den Besuch auf unserem Webshop Ihrem Konto zuordnen. Wenn Sie mit einem sozialen Mediennetzwerk über das Plugin interagieren (z.B. den „Gefällt mir“ Button bei Facebook betätigen oder einen Kommentar in das jeweilige soziale Mediennetzwerk stellen) wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an das jeweilige soziale Mediennetzwerk übertragen und dort gespeichert. Im Hinblick auf die weitere Verarbeitung der Daten durch die jeweiligen sozialen Mediennetzwerke bitten wir Sie, deren jeweilige Datenschutzhinweise und dabei insbesondere Ihre Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre genau zu studieren. Sollten Sie mit einem individualisierten Datensammeln auf unserem Webshop durch Ihr soziales Mediennetzwerk nicht einverstanden sein, so sollten Sie sich unbedingt vor dem Besuch des Webshops aus Ihrem jeweiligen sozialen Mediennetzwerk ausloggen bzw. abmelden.

Um den Webshop auf die Bedürfnisse seiner Kunden optimal anzupassen, werden fallweise auch Pixel Tags (transparente GIFs) verwendet. Die dadurch gewonnenen anonymen Informationen werden einzig und allein zur Verbesserung des Webshops genutzt.

Auf Wunsch erhalten Sie Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Sie haben das Recht, die uns einmal erteilte Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen bzw. deren Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu beantragen. Sie können uns in dieser Angelegenheit in schriftlicher Form an die E-Mail Adresse office@zeidurah.at oder postalisch an den im Impressum angegebenen Firmensitz kontaktieren. Dieses Recht ist nur insofern eingeschränkt, als wir die Löschung zur Wahrung unserer Ansprüche aussetzen können bzw. deren Speicherung gesetzlich zwingend vorgeschrieben ist.

 
Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.
(Christian Morgenstern)